
Homöopathie
Die Homöopathie wurde 1796 vom Arzt, Chemiker und Apotheker Dr. Samuel Hahnemann begründet. Eigentlich ist die Homöopathie eine Regulationstherapie zur Stimulation der körpereigenen Abwehrkräfte. Dazu wird die Krankheit mit einem Mittel behandelt, das beim Gesunden ähnliche Symptome wie die der zu behandelnden Krankheit hervorruft: Der Homöopathie liegt das Simile-Prinzip zu Grunde: „Similia similibus curentur“, “Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“.
Homöopathische Arzneimittel stammen aus dem Pflanzen-, Mineral- und Tierreich und werden in der Donau Apotheke nach den strengen Richtlinien des homöopathischen Arzneibuches unter höchstem pharmazeutischen Standard hergestellt. Urtinkturen bzw. Urstoffe werden dabei stufenweise verdünnt, verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben. Diesen Vorgang nennt man Potenzierung.
Die Hauptanwendungsgebiete der Homöopathie sind akute, vor allem jedoch chronische, oft auch rezidivierende Erkrankungen, bei denen es gilt, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren. Der große Vorteil: die Homöopathie ist, bei guter Beratung, praktisch nebenwirkungsfrei und daher besonders für empfindliche Menschen, wie Kinder und Schwangere geeignet.
Lassen Sie sich in der Donau Apotheke von topausgebildeten Spezialisten beraten, welches homöopathische Mittel für Sie das Beste ist.

Die Hauptanwendungsgebiete der Homöopathie sind akute, vor allem jedoch chronische, oft auch rezidivierende Erkrankungen, bei denen es gilt, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren. Der große Vorteil: die Homöopathie ist, bei guter Beratung, praktisch nebenwirkungsfrei und daher besonders für empfindliche Menschen, wie Kinder und Schwangere geeignet.
Lassen Sie sich in der Donau Apotheke von topausgebildeten Spezialisten beraten, welches homöopathische Mittel für Sie das Beste ist.